Der aktuelle Kommentar von Roland Koch, Vorsitzender der Ludwig-Erhard-Stiftung
In seinem jeden Freitag erscheinenden Kommentar „ERHARD HEUTE“ schreibt Roland Koch über aktuelle politische, ökonomische und gesellschaftliche Themen unter dem Gesichtspunkt der Sozialen Marktwirtschaft.
Soziale Marktwirtschaft lebt von öffentlichen Debatten und Aussprachen
Positionen zur Diskussion zu stellen, ist der Kern des demokratischen Staatsverständnisses und einer freiheitlichen Gesellschaftsordnung. Die Ludwig-Erhard-Stiftung ist Plattform des öffentlichen wirtschaftspolitischen Diskurses. In Beiträgen (bitte fett) veröffentlichen wir deshalb Artikel von externen Autoren, die sich inhaltlich mit der Sozialen Marktwirtschaft beschäftigen, aber auch Dokumentationen, Porträts, Nachrufe und Meldungen.
Die Ludwig-Erhard-Stiftung e.V. wurde 1967 durch Altbundeskanzler Ludwig Erhard in Bonn als gemeinnütziger Verein gegründet. Als solcher dient die Ludwig-Erhard-Stiftung seitdem durch einschlägige Publikationen, [...]
Neuer Geschäftsführer ist Staatssekretär a.D. Dr. Patrick Opdenhövel Prominente neue Mitglieder aufgenommen Auf ihrer diesjährigen Mitgliederversammlung bestätigte die Ludwig-Erhard-Stiftung Roland Koch einstimmig als Vorsitzenden. [...]
Die Ludwig-Erhard-Stiftung verleiht heute, am 16. November 2023 in der Vertretung des Landes Nordrhein-Westfalen beim Bund in Berlin die Ludwig-Erhard-Preise für Wirtschaftspublizistik. Der Hauptpreis [...]
Seit einem Jahr hat die Ludwig-Erhard-Stiftung mit dem Ludwig-Erhard-Forum für Wirtschaft und Gesellschaft ein Standbein in Berlin. „Es ist auf dem besten Weg, sich [...]
Siebtes Heft aus der Publikationsreihe der Ludwig-Erhard-Stiftung erschienen Zum Jubiläum „75 Jahre Soziale Marktwirtschaft“ legt die Ludwig-Erhard-Stiftung das nun siebte Heft in ihrer Reihe [...]
Am 14. August 1963, also vor 60 Jahren, beschloss der Bundestag das Gesetz über die Bildung eines Sachverständigenrates zur Begutachtung der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung (SVR). [...]
Thematisierung der Vergesellschaftung von Privateigentum brandgefährlich Der Vorsitzende der Ludwig-Erhard-Stiftung, Roland Koch, warnt vor zunehmenden staatssozialistischen Tendenzen in Politik und Gesellschaft. Dass die Diskussion [...]
Roland Koch erinnert an den Beginn der Sozialen Marktwirtschaft vor 75 Jahren „Wir haben uns kontinuierlich von der schlanken Sozialen Marktwirtschaft mit sparsamer Regulierung [...]
Den mit 10.000 Euro dotierten Ludwig-Erhard-Preis für Wirtschaftspublizistik erhält der in Princeton, USA, forschende und lehrende Prof. Dr. Markus Brunnermeier. Das hat die vom [...]
Ludwig-Erhard-Forum für Wirtschaft und Gesellschaft richtet erste Veranstaltung aus „Im polarisierten öffentlichen Diskurs hat man oft den Eindruck, dass ein sachlicher Dialog zwischen den [...]
Auftaktveranstaltung an geschichtsträchtigem Datum Die Fotoausstellung „Bilder aus fünf Jahrzehnten“ der Ludwig-Erhard-Stiftung ist im März 2023 bei der Hauptverwaltung der Deutschen Bundesbank in Hamburg [...]
Die Ludwig-Erhard-Stiftung feiert den Beginn der Sozialen Marktwirtschaft. 2023 jähren sich zum 75. Mal die Ereignisse, mit denen Ludwig Erhard die Grundpfeiler der Sozialen [...]
Die Mitgliederversammlung der Ludwig-Erhard-Stiftung hat der Aufnahme weiterer Mitglieder zugestimmt. Die Wirtschaftsweise Veronika Grimm, Bundesbankpräsident Jochen Nagel, Dorothee Bär MdB, der ehemalige Geschäftsführer der [...]
Die Ludwig-Erhard-Stiftung hat am 17. November 2022 in der Bonner Redoute die Ludwig-Erhard-Preise für Wirtschaftspublizistik verliehen. Der Hauptpreis geht an Gabor Steingart, die Förderpreise [...]
Sechstes Heft aus der Publikationsreihe der Ludwig-Erhard-Stiftung erschienen Die Ludwig-Erhard-Stiftung hat anlässig des 125. Geburtsjahres ihres Gründers ein neues Heft aus der Publikationsreihe „Wohlstand [...]
Die Ludwig-Erhard-Stiftung hat ab Anfang September neben ihrem Sitz in Bonn auch ein Standbein in Berlin. Das Ludwig-Erhard-Forum für Wirtschaft und Gesellschaft soll die [...]
Ludwig-Erhard-Stiftung organisiert Diskussionsrunde Aus aktuellem Anlass plant die Ludwig-Erhard-Stiftung für den 9. Mai 2022 um 18 Uhr ein sogenanntes LES-Spezial zum Thema „Herausforderungen für [...]
Ludwig-Erhard-Preise für Wirtschaftspublizistik 2022 verliehen Gabor Steingart erhält den mit 10.000 Euro dotierten Ludwig-Erhard-Preis für Wirtschaftspublizistik 2022. Das hat eine unabhängige Jury aus Wirtschaftswissenschaftlern [...]
Heute wäre Ludwig Erhard 125 Jahre alt geworden Die Ludwig-Erhard-Stiftung feiert das Andenken an ihren Gründer, der am 4. Februar 1897 im mittelfränkischen Fürth [...]