Forum

Soziale Marktwirtschaft lebt von öffentlichen Debatten und Aussprachen. Positionen zur Diskussion zu stellen, ist der Kern des demokratischen Staatsverständnisses und einer freiheitlichen Gesellschaftsordnung. Die Ludwig-Erhard-Stiftung bietet hierfür ein Forum.


Forum
Roland Koch über Klimapolitik und Volksentscheid: „Die Szenarien der Energiewende sind aberwitzig“

Roland Koch über Klimapolitik und Volksentscheid: „Die Szenarien der Energiewende sind aberwitzig“

„Wir laufen unrealistischen Plänen hinterher.“ Hessens Ex-Regierungschef fordert höhere CO2-Preise statt der Verbote des Wirtschaftsministers und eine Entfesselung des Markts. - Nachfolgend dokumentieren wir ein Interview von Felix Hackenbruch und Christoph von Marshall mit dem Vorsitzenden der Ludwig-Erhard-Stiftung, Roland Koch. Das Interview erschien zunächst in Der Tagesspiegel vom 19. März 2023. >> weiterlesen

23. Mrz 2023
VON: DOKUMENTATION
Forum
„Dieser schrullige Typ mit Zigarre“

„Dieser schrullige Typ mit Zigarre“

Der Journalist Peter Lückemeier hat den Geschäftsführer der Ludwig-Erhard-Stiftung, Marcus Lübbering, portraitiert. Der nachfolgend dokumentierte Beitrag erschien zunächst am 5. Januar 2023 in der Frankfurter Allgemeinen Zeitung. (Foto: Maximilian von Lange)… >> weiterlesen

03. Feb 2023
VON: GASTAUTOR
Forum

Begrüßung von Mark Speich

Am 25. und 26. August 2022 fand in Zusammenarbeit mit der Landeszentrale für politische Bildung Nordrhein-Westfalen das Kolloquium "Rheinischer Kapitalismus und Soziale Marktwirtschaft" in Bonn statt. Im Zentrum der Veranstaltung standen vor allem auch die Entwicklung der Wirtschaftspolitik im 1946 gegründeten Land Nordrhein-Westfalen, die Herausforderung des multiplen Strukturwandels an Rhein und Ruhr sowie die bedeutenden wirtschaftspolitischen Aufgaben der Zukunft. Nachfolgend dokumentieren wir die Begrüßung… >> weiterlesen

07. Dez 2022
VON: LUDWIG-ERHARD-STIFTUNG
Forum
Dr. Julia Dingwort-Nusseck zum einhundertsten Geburtstag

Dr. Julia Dingwort-Nusseck zum einhundertsten Geburtstag

„Unter den jetzigen Mitgliedern der Ludwig-Erhard-Stiftung bin ich wohl diejenige, die Ludwig Erhard am längsten gekannt hat. Das erste Gespräch – von ungezählten Sendungen in Rundfunk und Fernsehen – führte ich mit ihm für den Nordwestdeutschen Rundfunk unmittelbar nach seinem Amtsantritt als Direktor der Verwaltung für Wirtschaft des Vereinigten Wirtschaftsgebiets.“, schrieb Julia Dingwort-Nusseck im Jahr 2012 in unserer Zeitschrift „Orientierungen zur Wirtschafts- und Gesellschaftspolitik“,… >> weiterlesen

06. Okt 2021
VON: ROLAND KOCH
1 2 3 20