- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
125 Jahre Ludwig Erhard: Soziale Marktwirtschaft als Antwort auf Zeiten des Umbruchs
Wir leben in bewegten Zeiten: Pandemie, Krieg in Europa, reißende Lieferketten, Inflation, ein sich insgesamt veränderndes wirtschaftliches Umfeld und der sich abzeichnende Klimawandel – auf all diese Umbrüche müssen Antworten gefunden werden, wollen Deutschland und Europa ihre Freiheitsrechte und ihren Wohlstand bewahren.
Nicht alle Antworten auf aktuelle Krisen müssen neu erfunden werden. Ludwig Erhard, der Begründer der Sozialen Marktwirtschaft, der in diesem Jahr 125-jährigen Geburtstag gefeiert hätte, hat Deutschland ein Wirtschaftsmodell an die Hand gegeben, das Antworten liefern kann.
Die Ludwig-Erhard-Stiftung lädt gemeinsam mit der Industrie- und Handelskammer Frankfurt am Main herzlich ein zur Veranstaltung
„125 Jahre Ludwig Erhard: Soziale Marktwirtschaft als Antwort auf Zeiten des Umbruchs“
am 30. September 2022 um 16 Uhr
in die IHK Frankfurt am Main, Börsenplatz 4, 60313 Frankfurt.
Es begrüßt IHK-Präsident Ulrich Caspar und spricht zum Thema: „Von Ludwig Erhard lernen: Nachhaltige Ziele mit marktwirtschaftlichen Mitteln erreichen“.
Prof. Dr. h.c. mult. Roland Koch, Vorsitzender der Ludwig-Erhard-Stiftung und Ministerpräsident a. D., spricht in seinem Impulsvortrag über die „Zunahme an Regulierung, Mobilisierung von Innovationen durch funktionierende Märkte und Bedeutung der Geldwertstabilität“.
Es schließt sich ein kurzes Gespräch mit dem Publikum an.
Zum Abschluss besteht weitere Gelegenheit zum Austausch am Buffet.