Am 14. Oktober 2020 stellte die Bundestagsabgeordnete Linda Teuteberg, Mitglied der Ludwig-Erhard-Stiftung, im Berliner Atrium der Frankfurter Allgemeinen Zeitung die Neuauflage von Ludwig Erhards Klassiker „Wohlstand für Alle“ vor.

„Wohlstand für Alle“ ist am 28. September 2020 im Econ Verlag erschienen – im Wortlaut der 8. Auflage von 1964, der letzten von Ludwig Erhard autorisierten Fassung, und mit Original-Schutzumschlag. Lars P. Feld, Vorsitzender des Sachverständigenrates zur Begutachtung der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung und Mitglied der Ludwig-Erhard-Stiftung, hat das Vorwort zum Buch verfasst. Ulrich Blum, stellvertretender Vorsitzender der Ludwig-Erhard-Stiftung, und Roland Tichy, Vorsitzender der Ludwig-Erhard-Stiftung, ordnen das Buch in einem gemeinsamen Nachwort ein.

Erstmals war das Buch im Februar 1957 anlässlich des 60. Geburtstags von Ludwig Erhard erschienen. Bis 1964 erreichte Erhards Werk acht Auflagen. Es avancierte zur programmatischen Schrift der Sozialen Marktwirtschaft, die zur Erfolgsgeschichte der Bundesrepublik Deutschland gehört. „Wohlstand für Alle“ ist deshalb zu einem verbreiteten Slogan geworden: Politiker jeglicher Couleur berufen sich auf Ludwig Erhards Konzept der Sozialen Marktwirtschaft.

Das Buch richtet sich an alle, die an der Gestaltung von Wirtschaft und Gesellschaft interessiert sind und die über „Wohlstand für Alle“ und „Soziale Marktwirtschaft“ fundiert diskutieren möchten – ganz im Sinne von Ludwig Erhard, der zur Erstauflage schrieb: „Dieses Buch, dem ich den Titel ‚Wohlstand für Alle‘ gab, soll Rechenschaft ablegen über unsere Arbeit in den letzten Jahren und Wege weisen für eine glückliche Zukunft. In diesem Sinne hoffe ich, dass es ein gutes Rüstzeug ist in den Auseinandersetzungen unserer Zeit.“

Vor dem Hintergrund einer neuen Rekord-Staatsverschuldung, eines über Jahrzehnte ausgedehnten Sozialstaates und dennoch ungleicher Aufstiegschancen sowie zunehmender Systemdebatten zur Lösung von Klima- und Corona-Krise lohnt es, „Wohlstand für Alle“ wieder zur Hand zu nehmen.

Hier geht es zur Videoaufzeichnung der Veranstaltung.

Programm

11:00 Uhr – Begrüßung und Einführung: Ulrich Blum, Ludwig-Erhard-Stiftung >> Begrüßung und Einführung

11:10 Uhr – Videobotschaft: Jürgen Diessl, Econ Verlag >> zur Videobotschaft

11:15 Uhr – Buchvorstellung: Linda Teuteberg MdB >> zur Rede

11:30 Uhr – Linda Teuteberg im Gespräch mit Daniel Goffart, Wirtschaftswoche >> zur Videoaufzeichnung

11:55 Uhr – Schlusswort: Ulrich Blum >> Schlusswort

Fotos

© Gerhard Kassner/Event Consult GmbH

DRUCKEN
DRUCKEN