Lade Veranstaltungen

Veranstaltungen Listen Navigation

Juni 2023

LES-Exklusiv: „Starke Währung – starke Wirtschaft. Ein Gespräch zur aktuellen Diskussion um neue Schuldenregeln auf EURO-Ebene 75 Jahre nach der Währungsreform“

Am Dienstag, dem 13. Juni 2023 von 18:00 bis 19:30 Uhr sprechen Linda Teuteberg MdB, stv. Vorsitzende der Ludwig-Erhard-Stiftung, und Prof. Dr. h.c. mult. Roland Koch, Vorsitzender der Ludwig-Erhard-Stiftung, mit Dr. Theo Waigel, Mitglied der Ludwig-Erhard-Stiftung, über das Thema „Starke Währung – starke Wirtschaft. Ein Gespräch zur aktuellen Diskussion um neue Schuldenregeln auf EURO-Ebene 75 Jahre nach der Währungsreform“. Die Teilnahme an dieser Veranstaltung…

13. Jun 2023 um 18:00 Uhr

Deutschland im Standortwettbewerb – 75 Jahre nach dem Startsignal zur Sozialen Marktwirtschaft

Am Montag, 12. Juni 2023, 18 Uhr, wird Prof. Achim Wambach, PhD, Präsident des Zentrums für Europäische Wirtschaftsforschung, in der Universität Bonn zum Thema Deutschland im Standortwettbewerb – 75 Jahre nach dem Startsignal zur Sozialen Marktwirtschaft mit anschließender Diskussion sprechen. Die Veranstaltung ist öffentlich und findet in Kooperation mit der Konrad-Adenauer-Stiftung statt. Weitere Informationen finden Sie >>hier. Die Anmeldung ist online über die…

12. Jun 2023 um 18:00 Uhr
Adenauerallee 24-42, ,  Universität Bonn

Moral und Eigennutz - Adam Smith heute

Am Montag, den 5. Juni 2023 von 19:00 bis 20:15 Uhr, laden die Reinhold-Maier-Stiftung, die Friedrich-Naumann-Stiftung und das Ludwig-Erhard-Forum für Wirtschaft und Gesellschaft zu einer Diskussionsveranstaltung ein. Behandelt wird das Thema: Moral und Eigennutz – Adam Smith heute. Höhepunkt der Veranstaltung, die online stattfindet, ist ein Gespräch zwischen der Ökonomin und Publizistin Prof. Dr. Karen Horn sowie dem Leiter des Ludwig-Erhard-Forums für Wirtschaft…

05. Jun 2023 um 19:00 Uhr

Diskussionsveranstaltung: „Staatsinterventionen vs. Wettbewerb – Anfänge der Sozialen Marktwirtschaft in Deutschland und Herausforderungen der Gegenwart“

Am Donnerstag, dem 1. Juni 2023, lädt die Bonner Akademie für Forschung und Lehre praktischer Politik GmbH zu einer Diskussionsveranstaltung in die Heussallee 18-24 in Bonn ein. Die Veranstaltung richtet die Bonner Akademie gemeinsam mit der Ludwig-Erhard-Stiftung e.V. und dem CASSIS (Center for Advanced Security, Strategic and Integration Studies der Universität Bonn) aus. Diskutiert werden insbesondere folgende Fragen: Bis zu welchem Punkt sind…

01. Jun 2023 um 18:00 Uhr
Heussallee 18-24 ,  BAPP GmbH
Mai 2023

Zivilisierte Provokation: Fachkräftemangel

Das Ludwig-Erhard-Forum für Wirtschaft und Gesellschaft in Berlin lädt ein zur „Zivilisierten Provokation“ am Dienstag, 23. Mai 2023, 18 Uhr (Einlass: 17.30 Uhr): Prof. Simon Jäger, Ph.D., CEO des Forschungsinstituts zur Zukunft der Arbeit (IZA) und Massachusetts Institute of Technology (MIT) möchte mit der Frage provozieren: Fachkräftemangel trotz Rekordbeschäftigung und fallender Löhne – wie passt das zusammen? GEGEN DEN MANGEL…

23. Mai 2023 um 18:00 Uhr
Zimmerstraße 78 ,  MINDSPACE
+ Exportiere angezeigte Veranstaltungen