- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Ludwig-Erhard-Lecture 2022 mit Jens Weidmann
Am Donnerstag, 8. Dezember 2022, findet in der Universität zu Köln die Ludwig-Erhard-Lecture 2022 statt. Dr. Jens Weidmann, Präsident der Deutschen Bundesbank a.D., wird zum Thema „Geldpolitik im Spannungsfeld von Politik und Stabilität“ referieren. Prof. Dr. h.c. mult. Roland Koch, Vorsitzender der Ludwig-Erhard-Stiftung und Prof. Michael Krause, Ph.D., Direktor des Instituts für Wirtschaftspolitik (iwp) an der Universität zu Köln werden Repliken geben. Die Veranstaltung beginnt um 17 Uhr. Ende etwa 18.30 Uhr, anschließend Kölsch-Empfang.
Die Ludwig-Erhard-Lecture 2022 ist eine Kooperationsveranstaltung von Ludwig-Erhard-Stiftung, Konrad-Adenauer-Stiftung und dem Institut für Wirtschaftspolitik an der Universität zu Köln.
Die Veranstaltung ist öffentlich.
Die Anmeldung erfolgt online über das Institut für Wirtschaftspolitik: >> zur Anmeldung.
Alternativ können Sie sich auch telefonisch unter 0228/53988-14 (Berthold Barth) oder 0228/53988-18 (Gertrud Affeld) anmelden.
Ort: Aula 2, Universität zu Köln, Eingang durch Hauptgebäude, Albertus-Magnus-Platz.
PROGRAMM
17:00 Uhr Begrüßung
Prof. Dr. Steffen J. Roth, Direktor des Instituts für Wirtschaftspolitik (iwp) an der Universität zu Köln
17:05 Uhr Vortrag
„Geldpolitik im Spannungsfeld von Politik und Stabilität“,
Dr. Jens Weidmann, Präsident der Deutschen Bundesbank a.D.
17:35 Uhr Repliken
Prof. Michael Krause, Ph.D., Direktor des Instituts für Wirtschaftspolitik (iwp) an der Universität zu Köln
Prof. Dr. h.c. mult. Roland Koch, Vorsitzender der Ludwig-Erhard-Stiftung e.V.
17:50 Uhr Öffnung zur Diskussion mit dem Publikum
ca. 18:30 Uhr Ende der Veranstaltung
Anschließend: Kölsch-Empfang
Hinweis: Auf der Veranstaltung wird fotographiert, und die Fotos werden ggf. veröffentlicht.