Kommentar
Deutsche Geschichte als Geschichte der Freiheit

Deutsche Geschichte als Geschichte der Freiheit

„Eine deutsche Geschichte als Geschichte der Freiheit: Ist das nicht abwegig?“ fragt Gerd Habermann am Anfang seines Buches. Nein, kann man nach Lektüre des Buches antworten. Denn Habermann gelingt es, eine Geschichtslinie der Deutschen zu zeigen „als Träger einer reichen politischen Kultur der Freiheit, des Universalismus, einer fast unglaublichen Vielfalt politischer Institutionen und dazu einer reichhaltigen Freiheitsliteratur“. >> weiterlesen

29. Jan 2021
VON: ROLAND VAUBEL
Freiheit und Verantwortung
Die Rechtfertigung der Freiheit

Die Rechtfertigung der Freiheit

Nachfolgend dokumentieren wir die Kurzfassung eines Vortrags von Prof. Dr. Roland Vaubel, den er anlässlich der Verleihung der Hayek-Medaille 2019 in Wien gehalten hat. Die Friedrich A. von Hayek-Gesellschaft hat ihm die Medaille für seine Verdienste auf dem Gebiet der liberalen politischen Ökonomie verliehen. >> weiterlesen

20. Mai 2020
Von: Roland Vaubel
Termin

Forum Freiheit 2017

Am 26. Oktober 2017 findet das diesjährige Forum der Friedrich A. von Hayek-Gesellschaft zum Thema „Die Zukunft der Freiheit“ im Restaurant Dehlers, Saal 1, Reinhardtstraße 14, 10117 Berlin statt. Die Veranstaltung beginnt um 12.00 Uhr (Einlass: 11.00 Uhr). Es wird drei Panel-Diskussionen geben zu den Themen: Meinungsfreiheit und Demokratie Freiheit und Technik Freiheit und Sicherheit Roland Tichy, Vorsitzender der Ludwig-Erhard-Stiftung, leitet das Panel „Meinungsfreiheit und…

26. Okt 2017 um 11:00 Uhr
Reinhardtstraße 14 ,  Dehlers, Saal 1