Europäische Geldpolitik
29. Jan 2019

Minibots: „Liro“ als nationales Regierungsgeld für Italien?

Die italienische Regierung aus der Fünf-Sterne-Bewegung und Lega steht für ein Ende der Austerität in Italien. Einher geht die Ankündigung, die Defizitregeln aus EU-Vertrag, Fiskalvertrag, der haushaltspolitischen Überwachung („Twopack“), der Reform des…

Dirk Meyer
Prof. Dr. Dirk Meyer Institut für Volkswirtschaftslehre, Lehrstuhl für Ordnungsökonomik, Helmut-Schmidt-Universität, Hamburg
Ökologie
18. Sep 2018

Lenken statt verbieten: Freie Fahrt und bessere Luft dank Maut

Nach Hamburg muss demnächst auch Frankfurt ein Dieselfahrverbot einführen. Um durch Autoverkehr verursachte Luft- und Umweltverschmutzung in Städten zu begrenzen, schlägt David Stadelmann eine City-Maut vor. Sie ist im Gegensatz zu Verboten…

David Stadelmann
Prof. Dr. David Stadelmann Professor für Volkswirtschaftslehre an der Universität Bayreuth
Staatsaufgaben
14. Sep 2018

Zur Privatisierung der zivilen Sicherheit

Die Idee, Sicherheitsleistungen für die Zivilgesellschaft zu privatisieren, stößt schnell auf ablehnende Reaktionen. Der gesellschaftliche Konsens lautet: Sicherheit ist Staatsaufgabe. Die Unterscheidung zwischen der Bereitstellung und der Herstellung von Schutzleistungen macht die…

Wolfgang Bretschneider
Dr. Wolfgang Bretschneider Wissenschaftlicher Assistent am Lehrstuhl für Wirtschaftspolitik an der Friedrich-Schiller-Universität Jena
Zukunft Europas
04. Sep 2018

Europa: Aufbruch mit Orientierung?

Die Leitlinien von Subsidiarität und der Einheit von Handlung und Haftung müssen bei der Lösung europäischer Probleme beachtet werden. Nur so kann der Europäischen Union wieder eine Orientierung gegeben werden.

Dietrich Schönwitz
Prof. Dr. Dietrich Schönwitz Rektor der Hochschule der Deutschen Bundesbank i. R.
Ludwig Erhard
31. Aug 2018

Zu jüngsten Falschmeldungen, die Ludwig Erhard verunglimpfen

Falschmeldungen – Fake-News – sind nicht immer Lügen. Die Falschmeldungen, die derzeit in Verbindung mit Ludwig Erhard verbreitet werden, bestehen aus fein gewobenen Netzen, die kunstvoll um einen gelegentlich winzig kleinen wahren…

Horst Friedrich Wünsche
Dr. Horst Friedrich Wünsche Ehemaliger wissenschaftlicher Mitarbeiter von Ludwig Erhard, Geschäftsführer der Ludwig-Erhard-Stiftung von 1991 bis 2007
 
1 3 4 5 6 7 10