Meldung
Zivilisierte Provokation: Wozu noch eine Ordnungsökonomik?
06. Apr 2023
VON: LUDWIG-ERHARD-STIFTUNG

Zivilisierte Provokation: Wozu noch eine Ordnungsökonomik?

Das Ludwig-Erhard-Forum für Wirtschaft und Gesellschaft in Berlin hat am 28. März 2023 zu einer ersten Veranstaltung eingeladen und startete mit der Formatreihe „Zivilisierte Provokation“. Das Format bietet einem geladenen Gast Raum zur inhaltlichen Provokation, welche anschließend gemeinsam mit dem Publikum aufgegriffen und zivilisiert debattiert wird.

Der erste Gast zum Thema „Wozu noch eine Ordnungsökonomik?“ war Prof. Dr. Achim Truger (Universität Duisburg-Essen, Mitglied im Sachverständigenrat zur Begutachtung der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung). Sein Eingangsstatement leitete er mit der Provokation ein: „Ewiges Mahnen und Warnen ist zu simpel: Wo sind die konstruktiven Lösungen für die drängenden Probleme?“ Die Diskussion zwischen ihm und Prof. Dr. Stefan Kolev finden Sie auf unserem YouTube-Kanal.

Hier geht es zum Pressebericht.

Impressionen der ersten „Zivilisierten Provokation“:

 
KOMMENTAR SCHREIBEN

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *
Sie können folgende HTML-Tags benutzen: <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <s> <strike> <strong>

KOMMENTARE