Ludwig-Erhard-Preis für Wirtschaftspublizistik 2016
Am Dienstag, dem 20. September 2016, wurde der diesjährige Ludwig-Erhard-Preis für Wirtschaftspublizistik im Rahmen einer Festveranstaltung in Berlin an Gerhard Schröder, Bundeskanzler a. D., und Holger Steltzner, Herausgeber der Frankfurter Allgemeinen Zeitung, verliehen. Die Festrede hielt Bundesfinanzminister Dr. Wolfgang Schäuble.
Die Förderpreise gingen an Prof. Dr. Philipp Bagus, Assistenzprofessor für Volkswirtschaftslehre an der Universidad Rey Juan Carlos in Madrid, an Simon Book und Massimo Bognanni, Redakteure beim Handelsblatt, sowie an Florian Meyer-Hawranek, freier Journalist. Die Laudationes auf die Förderpreisträger sprach Dr. Dorothea Siems, Mitglied der Jury des Ludwig-Erhard-Preises für Wirtschaftspublizistik.
Die Dokumentation der Preisverleihung mit Fotos, allen Redebeiträgen sowie ausgewählten Presseartikeln können Sie hier als PDF herunterladen.
Die Preisverleihung fand mit freundlicher Unterstützung der Deutschen Telekom AG in den Räumlichkeiten der Deutsche Telekom Hauptstadtrepräsentanz in Berlin statt (Programm als PDF herunterladen, Pressemitteilung vom 26. April 2016 als PDF herunterladen und Ausschreibung für den Ludwig-Erhard-Preis für Wirtschaftspublizistik 2017 als PDF herunterladen).
Lesen Sie hier die Redebeiträge:
- Begrüßung durch Roland Tichy alsPDF herunterladen
- Festrede von Bundesfinanzminister Dr. Wolfgang Schäuble
- Laudationes von Dr. Dorothea Siems auf die Förderpreisträger alsPDF herunterladen
- Preisrede von Gerhard Schröder
- Preisrede von Holger Steltzner
- Schlusswort von Roland Tichy alsPDF herunterladen
Presseresonanz und Fernsehbeiträge:
- Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung vom 18. September 2016: „Müssen Reformer Wahlen verlieren, Herr Schröder?“PDF herunterladen
- Fernsehbeitrag mit Ausschnitten aus den Reden von Dr. Wolfgang Schäuble und Gerhard Schröder bei phoenix
- Deutsche Welle am 20. September 2016: „Schäubles Beifall für Schröders Agenda“
- Spiegel Online am 21. September 2016: „Schmerzensgeld für Gerhard Schröder“
- BILD-Zeitung vom 21. September 2016: „Schröder für Agenda 2010 ausgezeichnet“PDF herunterladen
- Frankfurter Allgemeine Zeitung vom 22. September 2016: „Warum Ordnungspolitik aus einem Guss nicht geht“PDF herunterladen
- Junge Freiheit vom 22. September 2016: „Keine Freiheit ohne Sicherheit“
- Börsen-Zeitung vom 22. September 2016: „Der Ludwig-Erhard-Preis als Reformappell“PDF herunterladen
- Fotostrecke bei „politik & kommunikation“
- Frankfurter Allgemeine Zeitung vom 23. September 2016: „Ohne Sicherheit gibt es keine Freiheit“PDF herunterladen
- Börsen-Zeitung vom 24. September 2016: „Sind Sozis die besseren Marktwirtschaftler?“PDF herunterladen
- Der Hauptstadtbrief 138 vom 30. September 2016: „Wie viel Staat verkraftet Wirtschaft?“
- Der Hauptstadtbrief in der Berliner Morgenpost vom 7. Oktober 2016: „Dieser Preis stärkt die Marktwirtschaft“PDF herunterladen (© DER HAUPTSTADTBRIEF 2016 www.derhauptstadtbrief.de)
Fotos
© Ludwig-Erhard-Stiftung / Fotos: Dirk Hasskarl