Forum

Bundespräsident Joachim Gauck zur Sozialen Marktwirtschaft

Am 22. November 2015 wurden die Preise der Friedrich-August-von-Hayek-Stiftung in Freiburg verliehen. Den Internationalen Preis erhielt Dr. Jens Weidmann, Präsident der Deutschen Bundesbank, der Publizistik-Preis ging an Prof. Dr. Dr. Udo Di Fabio, Verfassungsrichter a.D. Mit dem Ehrenpreis wurde Bundespräsident a.D. Prof. Dr. Roman Herzog ausgezeichnet. Die Preisträger wurden vom Kuratorium der Stiftung ausgewählt. Bundespräsident a.D. Prof. Dr. Horst Köhler, Vorsitzender des Kuratoriums, überreichte… >> weiterlesen

24. Nov 2015
VON: ROLAND TICHY
Asylpolitik
Wohlstand für alle – auch für Zuwanderer

Wohlstand für alle – auch für Zuwanderer

Wohlstand für alle! – Dieses große Ziel von Ludwig Erhard schien verwirklicht. Jetzt, im Zuge der starken Zuwanderung nach Deutschland, stellt sich diese Forderung neu. Die Ludwig-Erhard-Stiftung möchte mit ihrer Artikelreihe zum Thema Asylpolitik zur Diskussion beitragen, wie Wohlstand für alle wieder erreicht werden kann. >> weiterlesen

05. Nov 2015
VON: ROLAND TICHY
Standpunkt
Völkerwanderung im

Völkerwanderung im "Neuland"

Ulrich Klotz, Mitglied der Ludwig-Erhard-Stiftung, schlägt im fünften Teil unserer Artikelserie zum Thema Asylpolitik vor, bei der Bewältigung der Flüchtlingskrise die Möglichkeiten der modernen Informationstechnologie besser zu nutzen. >> weiterlesen

29. Okt 2015
VON: ULRICH KLOTZ
Standpunkt
Panta rhei – alles fließt

Panta rhei – alles fließt

Im vierten Teil unserer Artikelserie zum Thema Asylpolitik erläutert Dr. Isabel Mühlfenzl, Mitglied der Ludwig-Erhard-Stiftung, ihren Standpunkt: "Die Generation des Wirtschaftswunders ist Geschichte – das Deutschland von heute wird zum Altersheim. Die Einwanderer schützen uns vor der Vergreisung."… >> weiterlesen

28. Okt 2015
VON: ISABEL MÜHLFENZL