Forum

Neues Kuratorium für das Ludwig-Erhard-Forum

Ein Jahr nach dem Start in Berlin fühlt sich das Ludwig-Erhard-Forum gut aufgestellt. Ein neues Kuratorium soll die wissenschaftliche Expertise ergänzen. „Man muss den Kapitalismus nicht mögen, aber man muss ihn verstehen“, ist Nils Goldschmidt, Vorsitzender des neuen Kuratoriums des Ludwig Erhard Forums (LEF), überzeugt. Eines der Ziele der LEF-Arbeit ist es, junge Menschen für die Soziale Marktwirtschaft zu gewinnen. „Wir brauchen mehr ökonomische… >> weiterlesen

07. Sep 2023
VON: GASTAUTORIN
Kommentar
Das süße Gift der Subventionen bleibt ein Gift!

Das süße Gift der Subventionen bleibt ein Gift!

Unlängst fand in Köln die Gamescom, eine der weltweit größten Messen für Computerspiele, statt. Es ist eine Verbeugung vor dem großen deutschen Markt, dass sich die Hersteller aus der ganzen Welt hier versammeln. Gleichzeitig fordert der Verband der deutschen Games-Branche Subventionen in Höhe von 125 Millionen Euro – nachdem diese Sparte in diesem Jahr bereits rund 70 Millionen erhalten hatte – sonst, so der… >> weiterlesen

01. Sep 2023
VON: ROLAND KOCH
Kommentar
Mit Planwirtschaft wird Klimapolitik scheitern

Mit Planwirtschaft wird Klimapolitik scheitern

Viele Beobachter werden sich die Augen reiben. Der Expertenrat für Klimafragen der Bundesregierung versucht ein weiteres Mal, die „Erfolge“ der Bundesregierung bei der Reduzierung von CO² genau zu überprüfen. Aber was genau bringt zum Beispiel das49-Euro Ticket für die Klimawende? Das Bundesverkehrsministerium legt ein Gutachten vor und freut sich über eine Einsparung von 22 Megatonnen CO², das Wirtschafts- und Klimaministerium legt ein Gutachten zu… >> weiterlesen

25. Aug 2023
VON: ROLAND KOCH
Kommentar
Eine Ode an den Mittelstand

Eine Ode an den Mittelstand

Oden sind lobende Gedichte, die aus mehreren Strophen bestehen. In ihnen wird jemandem oder etwas positive Anerkennung zugeschrieben. Genau das ist meine Absicht, wenn ich heute über den Mittelstand schreibe. Einige kurze Fakten vorweg: 3,35 Millionen Unternehmen in Deutschland gehören 2020 zu den kleinen und mittleren Unternehmen (KMU). Das sind 99,3 Prozent aller Unternehmen der Privatwirtschaft. (Institut für Mittelstandsforschung, IfM) Über 54 Prozent aller… >> weiterlesen

18. Aug 2023
VON: ROLAND KOCH
Kommentar
60 Jahre Sachverständigenrat – klare Worte sind gefragt

60 Jahre Sachverständigenrat – klare Worte sind gefragt

Am 14. August 1963, also vor genau 60 Jahren, beschloss der Bundestag das Gesetz über die Bildung eines Sachverständigenrates zur Begutachtung der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung (SVR). Der SVR ist heute eine etablierte und bekannte Institution der wissenschaftlichen Politikberatung in Deutschland mit einer hervorragenden nationalen und internationalen Reputation. Die Unabhängigkeit dieses wichtigen Beratungsorgans der nationalen deutschen Politik ist durchaus etwas Besonderes. In Washington etwa baute man… >> weiterlesen

11. Aug 2023
VON: ROLAND KOCH