Kommentar

„Grexit“ – und dann?

Griechenlands Schuldenkrise bewegt seit geraumer Zeit die Gemüter. Der "Grexit", also der Ausstieg Griechenlands aus dem Euro-Verbund, wird in zahlreichen Texten analysiert und kommentiert. Umso wichtiger, dass dies sachlich erläutert wird, ohne vorrangig abgedroschene Klischees – "böse Griechen, gute Griechen" oder "gute Deutsche, böse Deutsche" etc. pp. – zu bemühen. >> weiterlesen

06. Mai 2015
VON: ANDREAS SCHIRMER
Standpunkt
Uber-Verbot: Schutz der Taxiunternehmen

Uber-Verbot: Schutz der Taxiunternehmen

Die Digitalisierung bietet viele Chancen zur effizienteren Nutzung von Ressourcen. Um unerwünschte Risiken und Nebenwirkungen zu vermeiden, ist eine Anpassung bestehender Regelungen notwendig. Pauschale Verbote, wie etwa des Dienstes Uber Pop, mit dem das Unternehmen private Fahrer an Fahrgäste vermittelt, helfen dagegen nicht. >> weiterlesen

05. Mai 2015
VON: JUSTUS HAUCAP
Kommentar

Die wahre Geschichte des Wirtschaftswunders?

"Unser Wirtschaftswunder – Die wahre Geschichte", ein Film von Christoph Weber, lief erstmals im Sommer 2013 in der ARD-Reihe "Geschichte im Ersten" über die Mattscheiben. Wer sich den Beitrag anschaut, erhält eine sehr spezielle Lehrstunde in Sachen Wirtschaftswunder. >> weiterlesen

24. Apr 2015
VON: ANDREAS SCHIRMER
Forum

Laudatio auf Klaus Töpfer

Am 20. April erhielt Prof. Dr. Klaus Töpfer, Bundesminister a.D., den "Deutschen CSR-Preis" 2015 für sein herausragendes Engagement beim Corporate Social Responsibility (CSR) in Unternehmen. Roland Tichy, Vorsitzender der Jury, hielt die Laudatio. >> weiterlesen

24. Apr 2015
VON: ROLAND TICHY
Kommentar
Etikettenschwindel mit Ludwig Erhard!

Etikettenschwindel mit Ludwig Erhard!

Wenn das Etikett etwas anderes verspricht als der Inhalt, muss man wohl von einem Etikettenschwindel sprechen. Die WirtschaftsWoche vom 20. April 2015 zeigt auf ihrem Titelblatt Ludwig Erhard und die Überschrift "Haschisch für alle! Ein ökonomisches Plädoyer für die Cannabisfreigabe". >> weiterlesen

21. Apr 2015
VON: DETLEF MUEHLBRANDT