Kommentar

Die Verfechter der Sozialen Marktwirtschaft in Politik, Wirtschaft, Wissenschaft und Medien sind auf konstruktive Kritik angewiesen. Neben nüchternen Informationen dienen Analysen und Kommentare über das wirtschafts- und gesellschaftspolitische Geschehen der Fortentwicklung einer freiheitlichen Gesellschaft.


Kommentar
Wenn Steuerrecht Willkür wird

Wenn Steuerrecht Willkür wird

In diesen Tagen geht es bei den Finanzpolitikern im Bundestag wieder hektisch zu. Das Jahressteuergesetz 2022 muss im Dezember-Fieber noch verabschiedet werden. Das ist jedes Jahr so, und meist handelt es sich um Anpassungen, die eher technischer Natur sind und daher öffentlich wenig auffallen. Doch das ist in diesem Jahr anders: Die Berliner Koalition beabsichtigt, im Schnellverfahren zentrale steuerpolitische Themen möglichst weitgehend unter Ausschluss… >> weiterlesen

02. Dez 2022
VON: ROLAND KOCH
Kommentar
Deutschland macht zu viele Schulden

Deutschland macht zu viele Schulden

Am heutigen Freitag wird der Deutsche Bundestag den Bundeshaushalt für das Jahr 2023 beschließen. Dieser Haushalt führt den Zahlen nach wieder zurück zu den Regelwerten der im Grundgesetz festgeschriebenen Schuldenbremse. Das könnte eine beruhigende Nachricht sein, wenngleich der Bundesfinanzminister auch diesen Akt wohl erst gegen seine Regierungspartner durchsetzen musste. Zudem ist der Bundeshaushalt kein Abbild mehr der tatsächlichen Finanzsituation des Landes. Für 2023 ist… >> weiterlesen

25. Nov 2022
VON: ROLAND KOCH
Kommentar
Sind wir fit für die neuen Spielregeln des Welthandels?

Sind wir fit für die neuen Spielregeln des Welthandels?

„Wir sollten auch einen Weg suchen, die EU und die ASEAN-Länder über Freihandel zu verbinden“, empfahl Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck am Montag dieser Woche auf der Asien-Pazifik-Konferenz. Das ist eine gute und wichtige Richtungsänderung des Ministers und hoffentlich auch seiner Partei. Es gibt ja gleichzeitig Hoffnung, dass das Handelsabkommen mit Kanada nach indiskutablen Verzögerungen in den nächsten Wochen im Deutschen Bundestag ratifiziert wird, und auch… >> weiterlesen

18. Nov 2022
VON: ROLAND KOCH
Kommentar
Liberalismus hat Zukunft

Liberalismus hat Zukunft

Die Ludwig-Erhard-Stiftung konnte in der vergangenen Woche zu einer spannenden Konferenz im bayerischen Königsdorf – nahe der Wahlheimat Ludwig Erhards – einladen. Mit dem ehemaligen Bundespräsidenten Joachim Gauck als Ehrengast und einem Kreis von Wissenschaftlern, Unternehmern und Publizisten aus mehreren Ländern fand die Konferenz mit dem Titel „Liberalismus unter Druck – Soziale Marktwirtschaft noch aktuell?“ statt. Sie war angelehnt an das im Jahr 1938… >> weiterlesen

11. Nov 2022
VON: ROLAND KOCH
Kommentar

"Das Inflationsgespenst"

Besprochen wird: Thomas Mayer, Das Inflationsgespenst: Eine Weltgeschichte von Geld und Wert. Ecowin Verlag bei Benevento Publishing Salzburg – München, 2022, 400 Seiten. >> weiterlesen

09. Nov 2022
VON: GASTAUTOR