Kommentar

Die Verfechter der Sozialen Marktwirtschaft in Politik, Wirtschaft, Wissenschaft und Medien sind auf konstruktive Kritik angewiesen. Neben nüchternen Informationen dienen Analysen und Kommentare über das wirtschafts- und gesellschaftspolitische Geschehen der Fortentwicklung einer freiheitlichen Gesellschaft.


Kommentar
„Die machen eh, was sie wollen“ – Ein Buch von Carsten Linnemann

„Die machen eh, was sie wollen“ – Ein Buch von Carsten Linnemann

„Die machen eh, was sie wollen“ – diesen Satz vernimmt der CDU-Politiker Carsten Linnemann sicher oft, gesprochen oder nur im Stillen gedacht, wenn er in seinem Wahlkreis auf „Hausbesuch“ ist. Eine gefährliche Entfremdung zwischen Politik und Bürgern kommt da zum Ausdruck. Linnemann hat den Ausspruch daher zum Titel eines Buches gemacht, in dem er von seinen Gesprächen mit Bürgern berichtet sowie deren Sorgen und… >> weiterlesen

06. Feb 2017
VON: BERTHOLD BARTH
Kommentar

Ein Mann der Tat – Zum Stand der Erhard-Rezeption

Es ist ein erstaunliches Phänomen, dass der Elitendiskurs über den Begriff „Soziale Marktwirtschaft“, der für die Selbstdeutung unserer Gesellschaft fast inflationär verwendet wird, mittlerweile ohne nähere Kenntnis seiner Entstehungsgeschichte und seines Theoriegehalts stattfindet. In Zeiten, in denen alle demokratischen Parteien der Bundesrepublik Deutschland die „Soziale Marktwirtschaft“ für sich in Anspruch nehmen und etwa die SPD im Wahlkampf 2013 „die Soziale Marktwirtschaft neu begründen“ wollte… >> weiterlesen

07. Jun 2016
VON: WOLFGANG TISCHNER
Kommentar

Was ist nun die Wahrheit?

Lesen Sie die Rede, die der Vorsitzende der Ludwig-Erhard-Stiftung Roland Tichy beim diesjährigen Mai-Kolloquium des Instituts für Gesellschaftswissenschaften Walberberg am 1. Mai 2015 in Bonn gehalten hat. Der Titel der Veranstaltung lautete: "Unwort Lügenpresse. Wie vertrauenswürdig sind die Massenmedien?"… >> weiterlesen

28. Mai 2015
VON: DETLEF MUEHLBRANDT
Kommentar

Pegida und die Folgen

Die Aufregung um Pegida in Dresden ist abgeflaut – und hat doch Deutschland verändert. Erinnern wir uns an Januar: Einige Bürger demonstrieren – und die Republik steht Kopf. >> weiterlesen

18. Mai 2015
VON: DETLEF MUEHLBRANDT