Kommentar

Die Verfechter der Sozialen Marktwirtschaft in Politik, Wirtschaft, Wissenschaft und Medien sind auf konstruktive Kritik angewiesen. Neben nüchternen Informationen dienen Analysen und Kommentare über das wirtschafts- und gesellschaftspolitische Geschehen der Fortentwicklung einer freiheitlichen Gesellschaft.


Kommentar
Der „böse“ Unternehmer? – Ein falsches Bild

Der „böse“ Unternehmer? – Ein falsches Bild

Die Soziale Marktwirtschaft braucht starke Unternehmerpersönlichkeiten – sei es im jungen Start-up oder im etablierten Global Player. Doch wer will das heute noch werden? Es ist wichtig, dass Unternehmer mit ihren Chancen und auch ihren Nöten in einer Gesellschaft verstanden werden. >> weiterlesen

09. Jul 2021
VON: ROLAND KOCH
Kommentar
Eigentum als Säule der Freiheit

Eigentum als Säule der Freiheit

Die Mitglieder und der Freundeskreis der Ludwig-Erhard-Stiftung erleben es in diesen Wochen bei ihren virtuellen Treffen: Der Begriff des Eigentums spielt in unseren aktuellen Foren eine große Rolle. Mit den ehemaligen Verfassungsrichtern Paul Kirchhof und Udo Di Fabio konnten wir das Thema in den letzten Veranstaltungen im Detail erörtern. >> weiterlesen

02. Jul 2021
VON: ROLAND KOCH
Kommentar
Mit Mut zum Risiko in den Bundestagswahlkampf 2021

Mit Mut zum Risiko in den Bundestagswahlkampf 2021

Noch immer in den Fängen der Pandemie und zugleich am letzten Tag der offiziellen Sitzungen des Bundestages in dieser Wahlperiode hat unsere Stiftung gestern Abend die Ludwig-Erhard-Preise für Wirtschaftspublizistik für die Jahre 2020 und 2021 verliehen. Mit dem Financial-Times-Journalisten Dan McCrum und dem Manager Wolfgang Reitzle haben zwei sehr exponierte Persönlichkeiten den Preis erhalten:… >> weiterlesen

25. Jun 2021
VON: ROLAND KOCH
Kommentar
Umwelt- und Klimapolitik: Bitte nicht zu kleine Karos!

Umwelt- und Klimapolitik: Bitte nicht zu kleine Karos!

Am vergangenen Wochenende haben die Grünen ihr Wahlprogramm verabschiedet. Es ist ein Programm, das viele harte Veränderungen der Lebenswirklichkeit in Deutschland in wohlgesetzte Worte fasst. Konflikte sind auch bei den Grünen nicht mehr so erwünscht. >> weiterlesen

18. Jun 2021
VON: ROLAND KOCH
Kommentar
Gerechtigkeit und Verantwortung in der Rentenpolitik

Gerechtigkeit und Verantwortung in der Rentenpolitik

Wir sehen es gerade wieder: Rentenpolitik ist Sprengstoff in einer Demokratie. Zu existenziell ist das Thema, zu groß ist die Zahl der aktuell und künftig Betroffenen. Das war schon 1957 so, als die Grundlagen unseres heutigen Rentensystems im Deutschen Bundestag beschlossen wurden. >> weiterlesen

11. Jun 2021
VON: ROLAND KOCH
1 21 22 23 24 25 33