Kommentar

Die Verfechter der Sozialen Marktwirtschaft in Politik, Wirtschaft, Wissenschaft und Medien sind auf konstruktive Kritik angewiesen. Neben nüchternen Informationen dienen Analysen und Kommentare über das wirtschafts- und gesellschaftspolitische Geschehen der Fortentwicklung einer freiheitlichen Gesellschaft.


Kommentar
Eine Ode an den Mittelstand

Eine Ode an den Mittelstand

Oden sind lobende Gedichte, die aus mehreren Strophen bestehen. In ihnen wird jemandem oder etwas positive Anerkennung zugeschrieben. Genau das ist meine Absicht, wenn ich heute über den Mittelstand schreibe. Einige kurze Fakten vorweg: 3,35 Millionen Unternehmen in Deutschland gehören 2020 zu den kleinen und mittleren Unternehmen (KMU). Das sind 99,3 Prozent aller Unternehmen der Privatwirtschaft. (Institut für Mittelstandsforschung, IfM) Über 54 Prozent aller… >> weiterlesen

18. Aug 2023
VON: ROLAND KOCH
Kommentar
60 Jahre Sachverständigenrat – klare Worte sind gefragt

60 Jahre Sachverständigenrat – klare Worte sind gefragt

Am 14. August 1963, also vor genau 60 Jahren, beschloss der Bundestag das Gesetz über die Bildung eines Sachverständigenrates zur Begutachtung der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung (SVR). Der SVR ist heute eine etablierte und bekannte Institution der wissenschaftlichen Politikberatung in Deutschland mit einer hervorragenden nationalen und internationalen Reputation. Die Unabhängigkeit dieses wichtigen Beratungsorgans der nationalen deutschen Politik ist durchaus etwas Besonderes. In Washington etwa baute man… >> weiterlesen

11. Aug 2023
VON: ROLAND KOCH
Kommentar
Ludwig Erhards Reden sind auch nach Jahrzehnten höchst aktuell – ein Beweis

Ludwig Erhards Reden sind auch nach Jahrzehnten höchst aktuell – ein Beweis

Mitten in der Sommerpause möchte ich heute zu wesentlichen Teilen unseren Stiftungsgründer Ludwig Erhard sprechen lassen –zeigen doch die nachfolgenden Zitate, wie zeitlos manche Diskussion ist. Im letzten Bundestagswahlkampf sah Frau Baerbock in Verboten die schneller wirkende Alternative zu den Regeln der marktwirtschaftlichen Ordnungspolitik und den daraus folgenden allgemeinen Grundsätzen. Wenn man in das Ministerium von Herrn Habeck schaut, trifft man auf ganze Stäbe,… >> weiterlesen

04. Aug 2023
VON: ROLAND KOCH
Kommentar
Krise – keine Sommerlaune für Deutschlands Wirtschaft

Krise – keine Sommerlaune für Deutschlands Wirtschaft

In diesen Tagen beginnen auch in Süddeutschland die Sommerferien, und dann ist ganz Deutschland in Sommerlaune. Aber für die an aktuellen Nachrichten interessierten Menschen – leider statistisch eine Minderheit – wird die sommerliche Laune getrübt. Ganz nah bei uns kämpft ein Volk mit seinem Leben um seine und auch um unsere Freiheit. Die Herausforderungen des Klimas sind deutlich zu spüren, von großer Hitze bis… >> weiterlesen

28. Jul 2023
VON: ROLAND KOCH
Kommentar
Der Staat darf kein Vormund sein

Der Staat darf kein Vormund sein

Es werden immer mehr neue Regulierungsideen der aktuellen Bundesregierung bekannt, die das konkrete Verhalten der Bürger reglementieren sollen. Natürlich wird das immer damit begründet, dass es ja nur zu ihrem Besten und daher in deren Interesse sei. Vom Reduzieren des Fleischkonsums in der Kantine des Landwirtschaftsministeriums, über die Kennzeichnung von jedwedem Produkt nach Tierhaltung oder Zuckergehalt bis zum Verbot des Rauchens in privaten PKW… >> weiterlesen

21. Jul 2023
VON: ROLAND KOCH