Forum

Soziale Marktwirtschaft lebt von öffentlichen Debatten und Aussprachen. Positionen zur Diskussion zu stellen, ist der Kern des demokratischen Staatsverständnisses und einer freiheitlichen Gesellschaftsordnung. Die Ludwig-Erhard-Stiftung bietet hierfür ein Forum.


Forum
Geldpolitik im Spannungsfeld politischer Ansprüche

Geldpolitik im Spannungsfeld politischer Ansprüche

Die aus den USA stammende „Modern Monetary Theory“ findet als sogenannte Kopernikanische Wende der Geldpolitik zunehmend mehr Anhänger. Mit ihrer Kritik an der Trennung von Geldpolitik und Fiskalpolitik und damit an der Unabhängigkeit der Notenbanken erweist sie sich jedoch als ordnungspolitischer Irrweg. >> weiterlesen

14. Jan 2021
VON: DIETRICH SCHÖNWITZ
Forum
Ansprache zur Verleihung der Ehrenmitgliedschaft an Christian Watrin

Ansprache zur Verleihung der Ehrenmitgliedschaft an Christian Watrin

Am 1. Dezember 2020 ist Prof. Dr. Christian Watrin, langjähriges Mitglied der Ludwig-Erhard-Stiftung, verstorben. Von 1978 bis 2014 war er Mitglied im Vorstand der Stiftung. 2016 wurde ihm wegen seiner „besonderen Verdienste als langjähriges Mitglied im Vorstand der Stiftung und seines nachhaltigen Einsatzes für die wissenschaftliche Vermittlung der Ordnungspolitik“ die Ehrenmitgliedschaft der Ludwig-Erhard-Stiftung verliehen. Wir dokumentieren die Ansprache, die sein Sohn Prof. Dr. Christoph… >> weiterlesen

10. Dez 2020
VON: LUDWIG-ERHARD-STIFTUNG
Forum
Ist die Umweltbewegung auf dem Weg zur Sekte?

Ist die Umweltbewegung auf dem Weg zur Sekte?

Nach Hardy Bouillon hat es den Anschein, als ob die Umweltbewegung – zumindest in der Klimafrage – Anzeichen einer Sektenbildung zeigte. Mithilfe der Wissenschaftstheorie illustriert er, warum das so ist. >> weiterlesen

16. Nov 2020
VON: HARDY BOUILLON