Kommentar
Ökologie und Freiheit – die Frage an die GRÜNEN

Ökologie und Freiheit – die Frage an die GRÜNEN

Für die Ludwig-Erhard-Stiftung ist der Zusammenhang zwischen Verantwortung für die Umwelt und Verantwortung für den größtmöglichen Entfaltungsrahmen eines jeden einzelnen Bürgers eine Selbstverständlichkeit. In vielen Kommentaren an den Freitagen lesen Sie darüber. Dass wir in dieser Woche in einem gemeinsamen Gastbeitrag des Grünen-Urgesteins Ralf Fücks und des baden-württembergischen Finanzministers Danyal Bayaz (Grüne) die Überschrift „Ökologie und Freiheit“ finden, ist allerdings nicht selbstverständlich (FAS vom… >> weiterlesen

02. Jun 2023
VON: ROLAND KOCH
Kommentar
Viessmann: Regulierungswut vertreibt Champion

Viessmann: Regulierungswut vertreibt Champion

So langsam legt sich der Staub um den Verkauf des für Viessmann zentralen Geschäftsbereichs Klimalösungen etwas. Das bietet Gelegenheit, sich etwas ruhiger und grundsätzlicher die Hintergründe für den Verkauf anzuschauen. Stellen Sie sich vor, Sie besitzen eine erfolgreiche Fabrik für Aggregate und sind auch mit einer kleineren Produktion schon dabei, die nächste Generation von Produkten in den Markt zu bringen. Das läuft auch sehr… >> weiterlesen

26. Mai 2023
VON: ROLAND KOCH
Kommentar
175 Jahre Paulskirche – auch eine Wegmarke der Wirtschaftsordnung

175 Jahre Paulskirche – auch eine Wegmarke der Wirtschaftsordnung

Die großen Jubiläen kommen in diesen Tagen eng zusammen. Nicht nur, dass Währungsreform und die Geburtsstunde der Sozialen Marktwirtschaft vor 75 Jahren am 18. Juni ins Haus stehen. Heute wird vor allem in Frankfurt des 175. Jahrestages der Eröffnung des Paulskirchenparlaments gedacht. Es war das erste frei gewählte Parlament in Deutschland und tagte von 1848 bis 1849. Es wurde in einer Zeit großer politischer… >> weiterlesen

19. Mai 2023
VON: ROLAND KOCH
Kommentar
Industriestrompreis – süßes Gift statt Problemlösung

Industriestrompreis – süßes Gift statt Problemlösung

Der Bundeswirtschaftsminister hat eine auf lange Jahre angelegte Subvention vorgestellt, und zwar für den Stromeinkauf der besonders energieintensiven Industrie. Unter dem Wort „Industriestrompreis“ soll ein staatlich festgesetzter Bezugspreis für Strom – geplant sind sechs Cent – per Gesetz beschlossen werden. Viele Unternehmen, die große Mengen Strom für ihre Produktion benötigen, sehen in diesem Staatszuschuss ihre Rettung, und ihnen geht es hauptsächlich darum, den Kreis… >> weiterlesen

12. Mai 2023
VON: ROLAND KOCH
Kommentar
Vier-Tage-Woche? – Wir Menschen brauchen die Arbeit!

Vier-Tage-Woche? – Wir Menschen brauchen die Arbeit!

Die Reden zum 1. Mai waren an vielen Stellen geprägt von der Forderung nach der Vier-Tage-Woche, selbstverständlich bei vollem Lohnausgleich. Die SPD-Vorsitzende unterstützt die Forderung, ihr Parteifreund und Arbeitsminister ist skeptisch. Was geschieht da gerade? Bevor man in die Mathematik von Tarif-Verhandlern einsteigt, die eigentlich nur um „Geld pro Stunde“ verhandeln und es für eine gute Idee halten, die Tariferhöhung durch weniger Stunden für… >> weiterlesen

05. Mai 2023
VON: ROLAND KOCH
1 2 3 105