Das Dokumentationszentrum der Ludwig-Erhard-Stiftung will den Zugang zu den Quellen erleichtern, die Auskunft über Erhards Leben und Wirken und seine vielfältigen Einflüsse auf Deutschlands Entwicklung nach dem Krieg, den deutschen Wiederaufbau und die Männer und Frauen geben, die hierbei Besonderes geleistet haben.

Die Stiftung verwahrt den Nachlass Ludwig Erhards und verfügt über Sammlungen zu seinem Lebenswerk. Im Rahmen der Benutzerordnung stehen diese Materialien der wissenschaftlichen Forschung offen.

Die Ludwig-Erhard-Stiftung bittet alle Personen, Organisationen und Unternehmungen, die Dokumente, Bilder, Filme oder andere Materialien über den ersten Bundeswirtschaftsminister und zweiten Bundeskanzler der Bundesrepublik Deutschland besitzen, ihr diese Unterlagen zur Verfügung zu stellen oder leihweise zur Anfertigung von Kopien zu überlassen.

Die Stiftung ist bereit, Gespräche mit Beteiligten an wichtigen Vorgängen der jüngsten Geschichte aufzunehmen, um deren Eindrücke und Erinnerungen für die zeitgeschichtliche Forschung festzuhalten.

Ansprechpartner:

Andreas Schirmer
Telefon: 0228/53988-13
E-Mail: schirmer@ludwig-erhard-stiftung.de