Stiftungs-News

  • Studie: Familienunternehmer und Ludwig-Erhard-Stiftung kritisieren Eingriffe in das Eigentum *** Reinhold von Eben-Worlée: Wer das betriebliche Eigentum der Unternehmen angreift, zerstört den sozialen Kitt unserer Gesellschaft. *** Roland Koch: Erhebliche Unterschiede im Umgang mit Eigentum in den Wahlprogrammen der Parteien Berlin, 23. August 2021. Welche Rolle schreiben die Parteien dem Privateigentum zu? Eine Studie des Hamburgischen WeltWirtschaftsInstituts (HWWI) im Auftrag der Ludwig-Erhard-Stiftung und des Verbands DIE FAMILIENUNTERNEHMER kommt zu dem Ergebnis: Keine besonders große! [...]

    Veröffentlicht: 23. August 2021Von:
  • DRUCKEN
  • Ludwig-Erhard-Preis für Wirtschaftspublizistik geht in diesem Jahr an Prof. Dr. Wolfgang Reitzle Die Ludwig-Erhard-Stiftung wird ihren Preis für Wirtschaftspublizistik in diesem Jahr an Prof. Dr. Wolfgang Reitzle, Chairman of the Board of Directors, Linde plc, vergeben. Das hat die Jury unter Vorsitz von Thomas Mayer entschieden. Der Preis, der in den letzten Jahren unter anderem an die Journalisten Ulf Poschardt und Marc Beise, sowie den ehemaligen Politikern Gerhard Schröder und Wolfgang Clement verliehen wurde, [...]

    Veröffentlicht: 5. Mai 2021Von:
  • DRUCKEN
  • Die Mitglieder der Ludwig-Erhard-Stiftung haben am 27. November 2020 in der erstmals virtuell durchgeführten Jahreshauptversammlung Prof. Dr. Roland Koch, Ministerpräsident a. D., zum neuen Vorsitzenden gewählt. Die Mitglieder Prof. Dr. Godelieve Quisthoudt-Rowohl, Sarna Röser, Dr. Joachim Seeler und Linda Teuteberg MdB sind als stellvertretende Vorsitzende und das Mitglied Dr. Nicolaus Heinen als Schatzmeister gewählt worden. Prof. Dr. Ulrich Blum bleibt für ein weiteres Jahr stellvertretender Vorsitzender der Ludwig-Erhard-Stiftung. Der Vorstand wird für drei Jahre [...]

    Veröffentlicht: 27. Dezember 2020Von:
  • DRUCKEN
  • Die Jury des Ludwig-Erhard-Preises für Wirtschaftspublizistik hat ihre Entscheidung bekannt gegeben: Dan McCrum, Journalist bei der Financial Times, erhält in diesem Jahr den 1977 von Ludwig Erhard gestifteten Preis. Dan McCrum, Journalist bei der Financial Times, erhält den Ludwig-Erhard-Preis für Wirtschaftspublizistik 2020. Der Preis ist mit 5.000 Euro dotiert. In der Begründung der unabhängigen Jury heißt es: „Mit seinen Berichten über dubiose Geschäftspraktiken des Fintech-Unternehmens Wirecard hat Dan McCrum den größten Wirtschaftsskandal Deutschlands aufgedeckt. [...]

    Veröffentlicht: 4. September 2020Von:
  • DRUCKEN
  • Die Jury des Ludwig-Erhard-Preises für Wirtschaftspublizistik hat ihre Entscheidung über den diesjährigen Preisträger bekannt gegeben: Ulf Poschardt, Chefredakteur WeltN24, erhält in diesem Jahr den 1977 von Ludwig Erhard gestifteten Preis. Ulf Poschardt, Chefredakteur WeltN24, erhält den Ludwig-Erhard-Preis für Wirtschaftspublizistik 2019. Mit seinen meinungsstarken Kommentaren und Beiträgen mit liberalem Kompass tritt er in pointierter Sprache für Eigenverantwortung und Freiheit ein. Damit gehört Ulf Poschardt zu den Publizisten, die für die Grundwerte der Sozialen Marktwirtschaft streiten [...]

    Veröffentlicht: 17. April 2019Von:
  • DRUCKEN
  • Die Jury des Ludwig-Erhard-Preises für Wirtschaftspublizistik hat ihre Entscheidung über die diesjährigen Preisträger bekannt gegeben. Zanny Minton Beddoes, Chefredakteurin der Zeitschrift The Economist, und Dr. Peter Rásonyi, Leiter der Auslandsredaktion der Neuen Zürcher Zeitung, erhalten in diesem Jahr den Ludwig-Erhard-Preis für Wirtschaftspublizistik. Zanny Minton Beddoes, Chefredakteurin der Zeitschrift The Economist, und Dr. Peter Rásonyi, Leiter der Auslandsredaktion der Neuen Zürcher Zeitung, erhalten in diesem Jahr den Ludwig-Erhard-Preis für Wirtschaftspublizistik. Die mit jeweils 5.000 Euro dotierten Förderpreise [...]

    Veröffentlicht: 16. Mai 2018Von:
  • DRUCKEN